Modellfoto 2

Für die Bau­ge­nos­sen­schaft Arlin­ger ent­wi­ckeln wir in Pforz­heim ein viel­sei­ti­ges Gebäu­de­en­sem­ble, das eine Kin­der­ta­ges­stät­te, eine Tages­pfle­ge­ein­rich­tung und alters­ge­rech­te Woh­nun­gen unter einem Dach ver­eint. Ziel ist es, ein har­mo­ni­sches Mit­ein­an­der von Jung und Alt zu för­dern und gleich­zei­tig eine hohe Auf­ent­halts­qua­li­tät zu schaf­fen.

Das Ensem­ble besteht aus drei läng­li­chen Gebäu­den mit Sat­tel­dä­chern, die sich um einen gemein­schaft­li­chen Bin­nen­plaats grup­pie­ren – das Herz­stück des Pro­jekts.

Die Kin­der­ta­ges­stät­te und die Tages­pfle­ge­ein­rich­tung sind direkt vom Bin­nen­platz aus zugäng­lich. Die Kita nutzt das natür­li­che Gelän­de­ge­fäl­le, wodurch sie sich auf der unte­ren Ebe­ne zu einem geschütz­ten Gar­ten öff­net. Dies schafft eine siche­re und ein­la­den­de Umge­bung für die Kin­der. Auch die Tages­pfle­ge­ein­rich­tung ist vom Bin­nen­platz aus direkt erreich­bar, wodurch kur­ze Wege und eine enge Ver­bin­dung zwi­schen den ver­schie­de­nen Nut­zun­gen ent­ste­hen.

Die alters­ge­rech­ten Woh­nun­gen befin­den sich im ers­ten und zwei­ten Ober­ge­schoss und wer­den über das High-Deck erschlos­sen. Die­ses begrün­te, gemein­schaft­lich nutz­ba­re Are­al dient nicht nur als Erschlie­ßungs­weg, son­dern auch als Begeg­nungs- und Auf­ent­halts­raum, der den Bewohner:innen zusätz­li­che Mög­lich­kei­ten für sozia­le Inter­ak­ti­on und Erho­lung im Frei­en bie­tet.

Nach­hal­ti­ge Mate­ria­li­en und eine kla­re archi­tek­to­ni­sche Spra­che prä­gen das Erschei­nungs­bild des Neu­baus. Durch die intel­li­gen­te Ver­bin­dung von urba­nen und grü­nen Räu­men ent­steht eine Umge­bung, die sowohl Gemein­schaft als auch Rück­zugs­mög­lich­kei­ten bie­tet – ein durch­dach­tes Wohn- und Lebens­kon­zept für alle Genera­tio­nen.

Wir sind glück­lich, dass das Pro­jekt so gut gelun­gen ist. 

Unser Foto­graf, @RobertHerrmann, war dabei und hat das Pro­jekt in beein­dru­cken­den Bil­dern fest­ge­hal­ten. 

Ein gro­ßer Dank an unser Team und alle Betei­lig­ten, die die­ses Pro­jekt mög­lich gemacht haben!

Grundriss 4.OG
Grundriss 5.OG

Umbau, 3500m²

Fer­tig­stel­lung: 2023

Für die Head­quar­ters von WeFox haben wir eine moder­ne Büro­land­schaft geschaf­fen, die den Anfor­de­run­gen an Fle­xi­bi­li­tät, Zusam­men­ar­beit und kon­zen­trier­tes Arbei­ten gerecht wird. Durch­dach­te Mee­tin­g­räu­me und Phonebooths bie­ten Rück­zugs­or­te für unge­stör­te Gesprä­che, wäh­rend offe­ne Arbeits­be­rei­che den Aus­tausch und die Dyna­mik im Team för­dern.

Die Büros erstre­cken sich über das 4. und 5. Ober­ge­schoss von Kal­le Neu­kölln und zeich­nen sich durch ihre licht­durch­flu­te­te Gestal­tung aus, die eine inspi­rie­ren­de und pro­duk­ti­ve Arbeits­at­mo­sphä­re unter­stützt.

Mit einem aus­ge­wo­ge­nen Kon­zept aus Struk­tur und Offen­heit ist die­ser Works­pace per­fekt auf die Anfor­de­run­gen eines wach­sen­den Unter­neh­mens zuge­schnit­ten.

Fotos: © Jonas Die­sing

Umbau, 310m²

Fer­tig­stel­lung: 2023

La Mai­son steht für exzel­len­te Back­kunst und hat sich mit sei­nen unver­gleich­li­chen Baguettes längst einen Namen gemacht. Um die stei­gen­de Nach­fra­ge nach Brot und ande­rem fei­nen Gebäck zu erfül­len haben wir eine neue Back­stu­be geschaf­fen – mit­ten in einem Ber­li­ner Alt­bau.

Der Ent­wurfs­pro­zess stell­te uns vor eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung: Eine effi­zi­en­te und moder­ne Pro­duk­ti­ons­stät­te zu gestal­ten die sich naht­los in die his­to­ri­sche Sub­stanz des Gebäu­des ein­fügt. Das Ergeb­nis ist eine durch­dach­te Raum­struk­tur die opti­ma­le Arbeits­ab­läu­fe ermög­licht und gleich­zei­tig die hand­werk­li­che Back­tra­di­ti­on von La Mai­son bewahrt. Im Her­zen der neu­en Back­stu­be befin­det sich die zen­tral ange­ord­ne­te gekühl­te Vien­noi­se­rie. Hier ent­ste­hen täg­lich die köst­li­chen Crois­sants, zar­te Brio­che und vie­le wei­te­re fran­zö­si­sche Spe­zia­li­tä­ten – mit höchs­ter Sorg­falt und den bes­ten Zuta­ten.

Fotos: © Bern­hard Frie­se