Pforzheim – Wir freuen uns sehr, dass die beiden Projekte M19 Bürgergerhaus Arlinger und 360° Gasometer Pforzheim im Auszeichnungsverfahren »Beispielhaftes Bauen – Pforzheim und Enzkreis 2011–2017« der Architektenkammer Baden-Württemberg ausgezeichnet wurden. Die feierliche Preisverleihung fand am 25. Januar 2018 im Reuchlinhaus Pforzheim statt.
Unter dem Vorsitz von Dr.-Ing. Diana Wiedemann, Freie Innenarchitektin BDIA, Freie Architektin, Ehrenkirchen, Landesvorstand der Architektenkammer, tagte die Jury zwei Tage intensiv und rang um die Entscheidungen aus 57 Einreichungen. 12 Objekte zeichnete die Jury als rundum gelungene Lösungen der jeweiligen Bauaufgabe beim Beispielhaften Bauen in Pforzheim und dem Enzkreis aus. Die Auszeichnung gilt Bauherren und Architekten gleichermaßen.
Die Begründung der Jury zum 360° Gasometer Pforzheim:
Man spürt ihn noch, den alten Geist des Ortes auf dem Stadtwerke-Gelände. Nach dem Betreten des sensibel eingefügten Erschließungsbaukörpers durchlaufen die Besucherinnen und Besucher neben der eigentlichen Ausstellung die auf beispielhafte Art und Weise erhaltenen, spannenden historischen Schichten des ehemaligen Gasspeichers. Unter Berücksichtigung von Denkmalschutzaspekten ist ein Ort entstanden, der weit über die Kreisgrenzen hinaus ausstrahlen und Anziehungskraft ausüben wird.
Die Begründung der Jury zum M19 Bürgerhaus Arlinger:
Einladend und offen präsentiert sich dieser Bürgerpavillon inmitten des städtischen Quartiers. Er gibt den Vereinen und allen Bürgerbelangen einen Raum und damit die Möglichkeit für Treffen und Veranstaltungen. Gut gelöste Details zusammen mit den Lamellen der Fassade, die das Sonnenlicht durchlassen, ergeben ein angenehmes, unprätentiöses Gebäude mit Vorbildcharakter.
Zu den Projekten:
360° Gasometer Pforzheim
M19 Bürgerhaus Arlinger